|  
 Die Beschreibung zur Ansicht Detailliste für den WebCalendar. 
      Die Detailliste zeigt die Einträge des Kalenders in Tabellenform an. Sie bietet einen Überblick über einen großen Zeitraum.
 als große Besonderheit fast die Dateilliste tägliche wiederkehrende Termine 
		 als einen Eintrag zusammen, anstatt ihn jeden Tag einzeln anzuzeigen.
 Im Standardmodus (ohne weitere Parameter) wird der Zeitraum von 3
     Monaten, beginnend mit dem heutigen Tag dargestellt. Jedoch maximal 100 Einträge.
 
     Bitte beachten Sie, daß der Hintergrund je nach gewähltem Design variiert.
 
      
      Parameter
 
       sDateMit sDate bestimmen Sie das Anfangsdatum. Termine ab diesem Datums werden angezeigt.
       Angabe in folgender Form: sDate=01.01.2012
 Ungültige Datumsangaben führen zu einer Fehlermeldung.
 Standard: sDate = aktuelles Datum
       eDateMit eDate bestimmen Sie das Enddatum. Termine bis zu diesem Datums werden angezeigt.
       Angabe in folgender Form: eDate=31.01.2012
 Alternativ ist die Angabe in Tagen: eDate=15
 In diesem Fall werden die Termine vom Anfangsdatum + Anzahl Tage angezeigt.
 Ungültige Datumsangaben führen zu einer Fehlermeldung.
 Standard: eDate = sDate + 3 Monate
       XMit X bestimmen Sie die Anzahl der anzuzeigenden Einträge.
 Angabe in folgender Form: X=10
 In diesem Fall werden die ersten 10 Termine.
 Standard: X = 100
 
      
      Weitere geplante Parameter:
      Alle Parameter können in beliebiger Reihenfolge gleichzeitig verwendet 
     werden.
       KeineVorschläge sind erwünscht.
 z.B.: sDate=01.02.2011&eDate=28&X=10
 würde die ersten 10 Einträge vom 1. Februar 2011 bis zum 28.02.2011 anzeigen.
 
     Eine genaue Erklärung, wie Sie die Monatsansicht in Ihre Webseiten 
     einbinden können, finden Sie im Menü unter 
     'Einbinden'.
     |