Home WebCalendar News
Neujahr  Montag, 01.01.2001  
Ganztags/Voranzeige WebCalendar WebCalendar jetzt werbefrei WebCalendar ÄndernLöschen
Nach langen Bemühungen ist es endlich Realität. WebCalendar kann ohne störende Werbebanner aktiviert werden.
Besonders interessant für alle, die eine professionelle Website haben wollen. Mehr darüber finden Sie hier.
 
  Samstag, 18.11.2000  
Ganztags/Voranzeige WebCalendar Support-Forum in die Benutzerverwaltung von WebCal WebCalendar ÄndernLöschen
Die Testphase des Support-Forums ist abgeschlossen. Die Funktion und Nutzung haben sich als äußerst sinnvoll erwiesen. Deshalb haben wir, um unnötiges Klicken und Tippen zu vermeiden, die Benutzerverwaltung des Kalenders und die des Forums migriert.
Ab sofort können Sie mit Ihren WebCalendar-Daten im Support-Forum einloggen und losschreiben.
Wir denken, es ist wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
  Samstag, 09.09.2000  
18:00 WebCalendar Tabellenansicht Max ÄndernLöschen
Die Tabellenansicht wurde komplett überarbeitet und serverseitig mit schnelleren Funktionen ausgestattet. Die übertragende Datenmenge wurde reduziert um einen schneller Bildaufbau zu ermöglichen.
Alle Parameter für die Tabellenansicht sind natürlich mit der neuen Version kompatibel.
  Mittwoch, 06.09.2000  
Ganztags/Voranzeige WebCalendar Monatsansicht und Termineingabe max ÄndernLöschen
Die Monatsansicht wurde komplett Überarbeitet und dadurch etwas schneller im Lade- und Anzeigeverhalten.
Die Monatsansicht benutzt inzwischen das neue komfortable "Windows"-Eingabeformular. Es funktioniert ganz so, wie Sie es bspw. aus Outlook gewohnt sind. Die Änderungsmaske wurde überarbeitet und demnächst grafisch noch etwas aufgepeppt.
Mit diesen Änderungen sind wir ausschließlich Benutzeranregungen gefolgt und hoffen so auf noch mehr Nutzerzufriedenheit.
  Sonntag, 20.08.2000  
15:00 WebCalendar eMail-Benachrichtigung beim Löschen max ÄndernLöschen
Wird ein Eintrag gelöscht erhält der Kalenderbesitzer und der Autor des Eintrages eine eMail über die Entfernung des Eintrages.
00:00 WebCalendar Start Alpha-Testphase des neuen Eingabeformulars max ÄndernLöschen
Unter Offline -> Alphaversion finden Sie das neugestaltete Eingabeformular.
Ganz im Look and Feel von Windows können Sie sich hier bei der Weiterentwicklung von WebCalendar beteiligen.
Feedback bitte an mailto:support@webcalendar.de?subject=AlphaTest Eingabeformular senden.
  Mittwoch, 16.08.2000  
12:00 WebCalendar eMail-Benachrichtigung bei neuem Eintrag max ÄndernLöschen
Auf vielfachen Wunsch haben wir eine eMail-Benachrichtigung installiert.
Derzeit erhält jeder Kalenderbenutzer eine eMail mit dem neuen Eintrag. Unabhängig davon ob der Kalender für öffentliche Einträge konfiguriert ist.
Wir denken dies ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
  Sonntag, 06.08.2000  
00:00 WebCalendar Kalenderanlage mit Nescape verbessert Max ÄndernLöschen
Bislang war mit einigen Browserversionen von Netscape die Kalenderneuanlage sehr unzuverlässig. Dieses Problem wurde nun behoben.
Auch Ort, Uhrzeit, Titel und Absender werden seit einigen Tagen wieder problemlos gespeichert.
  Montag, 24.07.2000  
12:00 WebCalendar Ein kleiner Fehler blieb erhalten :-( Max ÄndernLöschen
Bei der Neuanlage eines Termins wird nur Ort, Uhrzeit, Titel und Absender gespeichert, alles andere "vergisst" die Datenbank derzeit.
Werden die Termindaten geändert (Konfigurations-Zugangsdaten verwenden!), werden auch die übrigen Felder gespeichert.
Ich werde schnellstmöglich den Fehler beseitigen.
  Sonntag, 23.07.2000  
20:00 WebCalendar WebCalendar endlich wieder funktionsfähig Max ÄndernLöschen
Aufgrund bedauerlicher persönlicher Umstände war es nicht möglich die
Fehlerbehebung sofort zu beginnen.
Deshalb entstand eine Ausfallzeit von fast einem Monat.
Wir entschuldigen uns für die lange Störung und bedauern die dadurch entstandenen Einschränkungen.
Herz-Jesu-Fest  Freitag, 30.06.2000  
17:00 WebCalendar Totalausfall des Webcalendar. Max ÄndernLöschen
Der Auslöser hierfür war die Aufrüstung der Serverhard- und software.
Aufgrund bedauerlicher persönlicher Umstände war es nicht möglich die
Fehlerbehebung sofort zu beginnen
  Samstag, 08.04.2000  
21:26 WebCalendar Erheblicher Bug in WebCalendar entfernt. max ÄndernLöschen
Dank Hr. Thomas Süß konnten ich heute einen erheblichen Fehler in WebCalendar beseitigen.
Der Fehler trat vornehmlich auf Netscape-Browsern auf, aber auch in anderen bestimmten OS/Browser Kombinationen und betraf die Buttonfunktionen beider tabellarischer Ansichten. (nextxdates.asp und nextx2.asp
Es handelte sich hierbei um einen schlichten Syntax-Fehler in einem Java-Script. Viele der modernen Browserversionen erkannten den Fehler und korrigierten die Syntax während der Laufzeit. So kam es, daß der Bug über ein halbes Jahr unentdeckt blieb und mich die verzweifelten Hilferufe der Benutzer in eine schier unendliche Suche nach dem Fehler trieb.
Fündig wurde ich dabei nicht, denn alle Hilferufe lauteten in etwa so:
"Es passiert nichts wenn ich auf Löschen klicke."
Eine Bitte an alle "Fehlerfündigen" Benutzer, bitte immer komplette Adresszeile mit angeben, dann kenne ich wenigstens die Datei in der ich suchen muß.
Erscheint gar eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm, dann unbedigt diese Zeilen ins Mail kopieren, so finde ich den Fehler am schnellsten und sichersten.
Genau das hat Hr. Süß gemacht und innerhalb 5 Minuten war der Fehler gefunden, vorher hatte ich stundenlang auf allen greifbaren System versucht den Fehler nachzuvollziehen. Leider ist mir das nie gelungen.
Ich möchte mich, auch im Namen aller WebCalendar Benutzer, bei Hr. Süß an dieser Stelle herzlich für die Geduld bei der Fehlersuche bedanken.
  Sonntag, 27.02.2000  
17:00 WebCalendar Offline Erfassung von Terminen Max ÄndernLöschen
Vorschau:
Im Menü unter dem Punkt Offline können Sie sich über das demnächst erscheinende Offline-Tool informieren und eine Vorschauversion downloaden.
Selbst wiederkehrende Termine, wie z.B. jeden letzten Samstag zum Quartalsende eine Vorstandssitzung, sind dann kein Problem mehr.
Natürlich wird auch die Web-Eingabemaske an das Look-and-Feel des Offline-Tools angepasst.
  Freitag, 04.02.2000  
00:00 WebCalendar Eingabefelder für URL`s erweitert Max ÄndernLöschen
Lang ersehnt, jetzt endlich Realität.
Oft angemahnt wurden die zu kurzen Eingabefelder für URL`s.
Jetzt können bis zu 255 Zeichen eingegeben werden.
Damit wir die Änderungen durchführen konnten, mussten wir leider WebCalendar für 30 Minuten abschalten. Wir bitten dies zu entschuldigen.
 
WebCalender ist auch für Sie!
Erstellen Sie sich einen eigenen kostenlosen Kalender für Ihre WebSite!
WebCalendar
© 1999-2000
Max Ziermaier